THERESA SCHOLZE

ueber-mich
by_alan_ovaska
GEBURTSJAHR

1980

WOHNORT

Potsdam

KÖRPERGRÖSSE

162cm

FÜHRERSCHEIN

Klasse B

SPRACHE(N)

Deutsch – Muttersprache, Englisch – fließend, Französich – Grundkenntnisse

WOHNMÖGLICHKEITEN

Potsdam

SPIELALTER

30 – 40 Jahre

AUSBILDUNG

Schulabschluss: Abitur
Ausbildung: Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy in Leipzig

AUSZEICHNUNGEN

1998
Telestar „Förderpreis als beste Nachwuchsschauspielerin“ für die Rolle der Anna Kolmaar in “Der letzte Zeuge”
2007
Nominiert für den Grimmepreis für “Zwei Engel für Amor”
2018
„Toter Winkel“ nominiert für den  International Emmy Award

photos

PHOTOS

Alan Ovaska

Alan Ovaska

Alan Ovaska
Andreas Latosinszky

Andreas Latosinszky

Andreas Latosinszky
Mirjam Knickriem

Mirjam Knickriem

Mirjam Knickriem
Heike Steinweg

Heike Steinweg

Heike Steinweg
Jeanne Degraa

Jeanne Degraa

Jeanne Degraa
Nadja Klier

Nadja Klier

Nadja Klier
On Set

On Set

Work
aktuelles

AKTUELLES

23.04.2023

daheim_in_den_bergen_2022
daheim_in_den_bergen_2022
daheim_in_den_bergen_2022
daheim_in_den_bergen_2022

Daheim in den Bergen - Ausstrahlung Folgen 9 & 10

Am 05. und 12. Mai geht es endlich weiter mit zwei neuen Folgen Daheim in den Bergen. Dazu habe ich einige Fragen beantwortet, die ihr hier nachlesen könnt:

Lisa muss einen schweren Schicksalsschlag verkraften, als sie eine Fehlgeburt erleidet. Wie groß war die Herausforderung, solche hochemotionalen Szenen darzustellen?

Zum einen finde ich es wirklich sehr gut, dass sich eine moderne „Endlich Freitag im Ersten“-Reihe diesem schwierigen Thema annimmt und es nicht tabuisiert. Ich hatte mit Mitte 20 dasselbe durchlitten wie Lisa und weiß, wie Lisa und vermutlich tausende andere Frauen mit dem gleichen Schicksal sich fühlen. Das heißt zwar noch lange nicht, dass ich es deshalb gut
spielen kann, es hilft aber bei der Vorbereitung.

Wie haben Sie sich dann schauspielerisch darauf vorbereitet?

Ich spiele meine Szenen natürlich zu Hause durch, und da klappt das auch immer ganz gut, aber wie es dann am Set läuft, weiß ich vorher nie. Da war mir unser Regisseur Markus Imboden eine große Hilfe. Er ist sehr feinfühlig mit seinen Schauspieler:innen und schafft eine lockere, entspannte Atmosphäre ohne Druck. Das ist für mich fast das Wichtigste. Ich will mich ganz in die Situation der Figur fallen lassen und nicht darüber nachdenken, ob Theresa Scholze das jetzt gut macht. Markus hat uns auch oft einfach erstmal machen lassen, das schafft natürlich einen Freiraum und Vertrauen, das sehr wertvoll ist. Und er sagt schon, wenn man ein bisschen „zu viel oder zu wenig“ macht. Ich möchte aber auch betonen, dass unser gesamtes Team sehr unterstützend war. Bei solch emotionalen Szenen hilft es mir sehr, wenn das Team etwas ruhiger, sensibler und aufmerksamer all die nötigen Abläufe durchführt. Das war bei uns der Fall, dafür bin ich immer sehr dankbar.

Auch wenn Lisa in ihrem Kummer nicht alleine ist, und ihr Partner Florian und ihre Schwester Marie ihr gern zur Seite stehen möchten, nimmt sie deren Hilfe nicht an. Wie erklären Sie sich das?

Ich denke, für Lisa sind durch den Schicksalsschlag mit einem Mal einige Türen zugefallen. Die Lebensplanung ist durcheinandergeworfen, damit muss sie erstmal klarkommen, sich sortieren. Da helfen gut gemeinte Ratschläge manchmal nicht, sondern bewirken eher das Gegenteil. Es entstehen Fragen, die nur sie selbst beantworten kann und nicht ihr Freund
oder ihre Schwester. Lisa ist eine sehr selbständige, starke Frau und nimmt es sich heraus, allein ihre Antworten zu finden. Auch wenn das für die anderen unverständlich oder unangenehm ist. Ich kann das sehr nachvollziehen. Und letztlich wächst sie natürlich auch daran, selbst zu bestimmen, was jetzt das Richtige für sie ist.

Sie haben selbst eine ältere Schwester. Gehen Sie auch durch dick und dünn wie Lisa und Marie?

Ja, grade heute habe ich wieder mit Caroline telefoniert. Wir helfen einander und sehen uns auch oft. Unsere Telefonate gehen gerne mal zwei bis drei Stunden, da wird dann über alles Mögliche geredet. Uns wird gerne mal unterstellt, dass wir als schauspielernde Schwestern nur über unsere Rollen reden, aber dem ist nicht so. Neulich kam sie her, weil sie sich ein
kleines, neues Regal bauen wollte, und mein Mann hat ja all dieses Zeug, um Holz zu bearbeiten. Da haben wir dann zusammen mit dem Exzenterschleifer das Holz abgeschliffen und geölt, mein Mann hat gesägt, und zum Schluss klingt der Tag dann mit einem gemeinsamen Glas Wein aus.

Lisa entdeckt ihr Traumprojekt: Pächterin des Traditionshotels Walser zu werden. Auch die monatliche enorm hohe Pacht bereitet ihr kein Kopfzerbrechen. Bewundern Sie Lisa, wie sie das alles wuppt – oder hätten Sie bei so einem finanziellen Risiko Schnappatmung bekommen?

Also ganz einfach: Ja! Dafür bewundere ich Lisa sehr, und ich würde definitiv Schnappatmung bei 10.500 Euro Pacht bekommen. Andererseits hat sie einen Traum und eine Idee. Und das ist meiner Meinung nach immer der Samen, aus dem etwas wachsen kann. Ich selbst bin eher ein Mensch, der sich tausendmal absichert, und würde sagen, ich hätte mich das nicht getraut. Andererseits hab auch ich einen der unsichersten Berufe gewählt, die es so gibt. Also vielleicht steckt doch ein bisschen von Lisas Mut in mir.

  • Daheim in den Bergen – Die Zweitgeborenen, ARD, 05.05.2023, 20.15 Uhr
  • Daheim in den Bergen – Alte Pfade – Neue Wege, ARD, 12.05.2023 20.15 Uhr

Fotos: © ARD Degeto/Westside Film/Arvid Uhlig // © Thorsten Esser

on-screen

ON SCREEN

no event

vita

VITA

FILM UND FERNSEHEN

AUSWAHL

2022

Dr. Ballouz // ZDF // Regie: Andreas Menck
Die Chefin // ZDF // Regie: Patricia Frey
Daheim in den Bergen // ARD // Regie: Markus Imboden

2021

Daheim in den Bergen // ARD // Regie: Markus Imboden

2020

Daheim in den Bergen // ARD // Regie: Markus Imboden
Die Füchsin // ARD // Regie: Marc Rensing
Soko Stuttgart // ZDF // Regie: Gero Weinreuter

2019

Daheim in den Bergen // ARD // Regie: Annette Ernst
In aller Freundschaft // ARD // Regie: Carsten Meyer Grohbrügge
Morden im Norden // ARD // Regie: Michi Riebl

2018

Daheim in den Bergen // ARD // Regie: Michael „Mike“ Zens
Die Spezialisten // ZDF // Regie: Kay Meyer Ricks
Soko Köln // ZDF // Regie: Daniel Helfer
Der Usedom-Krimi // ARD // Regie: Uwe Janson

2017

Bettys Diagnose // ZDF // Regie: Ulrike Hamacher
Daheim in den Bergen  // ARD // Regie: Karola Hattop
Der Lehrer // RTL // Regie: Sascha Thiel

2016

Toter Winkel // ARD // Regie: Stephan Lacant
Der Bergdoktor // ZDF // Regie: Axel Barth
Frühling – Nichts gegen Papa // ZDF // Regie: Michael Karen
Zwei Bauern und kein Land // ARD // Regie: Sibylle Tafel
Der Staatsanwalt // ZDF // Regie: Johannes Grieser
Frau Temme sucht das Glück // ARD // Regie: Fabian Möhrke

2015

Rentnercops // ARD // Regie: Christoph Schnee
Der Traum von Olympia – Die Nazi – Spiele von 1936 // ARD/ARTE // Regie: Mira Thiel
Soko Leipzig // ZDF // Regie: Oren Schmuckler
Herzensbrecher // ZDF // Regie: Till Müller-Edenborn
Wilsberg // ZDF // Regie: Martin Enlen
In aller Freundschaft // ARD // Regie: Franziska Hörisch

2014

Heldt //  ZDF // Regie: Hartwig van der Neut
Kripo Holstein //  ZDF // Regie: Philip Osthus
Dr. Klein // ZDF // Regie: Gero Weinreuter
Soko Köln // ZDF // Regie: Daniel Helfer
Danni Lowinski // SAT1 // Regie: Uwe Janson / Richard Huber

2013

Die Chefin // ZDF // Regie: Michael Schneider
Danni Lowinski // SAT1 // Regie: Uwe Janson / Richard Huber
Küstenwache // ZDF // Regie: Raoul W. Heimrich

2012

Marcel über den Dächern // Kino // Regie: Sebastian Stolz
Lichtgestalten // Kino // Regie: Christian Moris Müller
Mann kann, Frau erst recht // SAT1 // Regie: Florian Gärtner

2011

Polizeiruf 110 // ARD // Regie: Thorsten Schmidt
Verlobt, Verliebt, Verwirrt // ZDF // Regie: Stefan Bartmann

2010

Denk nur an uns beide // ZDF // Regie: John Delbridge

2008 - 2009

Alisa // ZDF // Regie: Diverse

2007

Polizeiruf 110 // ARD // Regie: Mathias Luther
Escape // Kurzfilm // Regie: Julia Zimanowski
Fleisch // Pro7 // Regie: Oliver Schmitz

2006

Wilsberg // ZDF // Regie: Martin Gies
Zwei Engel für Amor // ARD // Regie: Arne Feldhusen
Küstenwache // ZDF // Regie: Dagmar von Chappuis u.a.

2005

Eine Chance für die Liebe // ARD // Regie: Dirk Regel
Vier Fenster // Kino // Regie: Christian Moris Müller
Wiedersehen in Verona // ARD // Regie: Dirk Regel
Soko Leipzig // ZDF // Regie: Sebastian Vigg

2005 - 1997

Der letzte Zeuge // ZDF // Regie: Bernhard Stephan

2004 - 1997

Popp dich schlank // Pro7 // Regie: Christoph Schrewe
Nachtexpress // Kurzfilm // Regie: René Jacob
Julietta // Kino // Regie: Christoph Stark
Für die Liebe ist es nie zu spät // ARD // Regie: René Heisig
Jugendsünde // ARD // Regie: Vera Loebner
Kill me softly // RTL  // Regie: Peter Patzak
Sweet Little Sixteen // Pro7 // Regie: Peter Patzak
Mensch Pia // ZDF // Regie: Diverse

THEATER

2013

Paarungen // Komödie Berlin // Regie: Bettina Rehm

2012 - 2011

Pension Schöller // Comödie Dresden // Regie: Jürgen Mai

2004 - 2003

König Lear // Hans-Otto-Theater Potsdam // Regie: Ralf-Günther Krolkiewicz

2003 - 2002

Quizoola // Schauspiel Leipzig // Regie: Ulrich Hüni
Haus & Garten // Schauspiel Leipzig // Regie: Wolfgang Engel

2003

Sommertheater oder ein Probeschuss für den „Freischützen“ // Schauspiel Leipzig // Regie: Volker Insel
Mein Neger // Schauspiel Leipzig // Regie: André Turnheim

demo

kontaktformular

Contact

theresa-scholze.de Kontaktformular

Kontaktormular

Nutzen Sie das Kontaktformular um mir eine persönliche Nachricht zukommen zu lassen. Berufliche Anfragen richten Sie bitte direkt an meine Agentur

logo_web

Linienstr. 218
10119 Berlin
030 – 200 95 31 0
office@fitz-skoglund.de

Sie finden mich auch auf Facebook und Instagram:

Wenn Sie ein Autogramm möchten, richten Sie Ihren Wunsch bitte an folgende Adresse:

Theresa Scholze
c/o Fitz & Skoglund Agents
Linienstr. 218
10119 Berlin

Denken Sie bitte auch daran, der Anfrage eine Briefmarke für die Rücksendung beizulegen. Autogrammanfragen, die mich über das Kontaktformular erreichen, kann ich leider nicht berücksichtigen.

Impressum/Datenschutzerklärung

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht

    Bitte geben Sie den Code in das Feld ein

    captcha